Auf den nachfolgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit...


 

 

Friedensgebet

 

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Über drei Jahre schon wütet der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Der Grausamkeiten scheint kein Ende gesetzt.

Es herrscht wieder Krieg im Nahen Osten. Die Bilder der Zerstörungen lassen kaum einen kalt.

An so vielen Orten in der Welt herrscht wieder oder weiterhin Krieg. Von vielem erfahren wir nichts oder nur selten etwas. Ist Krieg denn wirklich der letzte Ausweg?

Außerdem treiben uns die Sorgen um die Stabilität von Staaten um. So viele Regierende ignorieren Grenzen, setzen das Leben von Menschen aufs Spiel, sprechen in menschenverachtender Weise und lassen uns Schlimmes befürchten.

Wir hoffen auf Verhandlungen und beten für ihr Gelingen. Die Geschichte der europäischen Gemeinschaft zeigt, dass in den dunkelsten Stunden die überraschendsten Ereignisse ans Licht treten können.

So wollen wir unsere Hoffnung auf den Gott des Friedens setzen, der so nah ist bei den Menschen, die unter Not leiden und bitten:

 

Wir bitten für die, die trauern um die Toten und Verletzten. Für die in Angst vor Verfolgung und Not.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Für jene, die flüchten, um mit dem Leben davon zu kommen, und für jene, die als Geiseln gehalten werden und um ihr Leben bangen müssen.

Wir bitten, erbarme dich

Wir bitten für die, die den Menschen auf der Flucht vor Krieg helfen, für alle, die sie nicht ausstoßen oder ablehnen. Für alle, die den Menschen die Hand reichen. Für jene, die kritisch den Gefahren immer repressiverer Gewalt gegenübertreten und dafür angefeindet werden.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Wir bitten für alle, die hungrig sind, obdachlos und ohne die notwendige medizinische Versorgung. Für alle, die im Elend leben, in Repression und unter Zwang. Für jene, die nach Gerechtigkeit und Freiheit dürstet.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Wir bitten für alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft, denen die Sorge um Frieden und Ordnung anvertraut ist. Für alle, die im Dienst von Recht und Gerechtigkeit stehen. Für die, die politische Verantwortung tragen, dass sie den Wert von Menschenwürde und Nächstenliebe erkennen und achten, wie die Helfenden es tun. Und ja, wir bitten dich für die Gewalttäter. Fall Du ihnen in den Arm, unterbrich ihr mörderisches Tun, wecke Mitgefühl und Scham.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Wir beten für alle, die nicht verzeihen können. Für alle, die aufgrund ihrer Erfahrungen das Vertrauen in die Menschen verloren haben.

Wir beten für alle, die sich um Frieden und Gerechtigkeit bemühen: in ihren Familien und im Freundeskreis, in ihren Städten und Ländern im Dialog zwischen den Völkern, Kulturen und Religionen.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Wir bitten für jene, die es leid sind im Krieg zu leben. Jene, die sich ein Leben in Freiheit wünschen, ein Leben ohne Hunger, Leid, Tod und Schmerz.

Wir bitten für helfende Hände, dass sie nicht verzweifeln. Dass sie den Wert ihrer Hilfe erkennen, sei es vor Ort im Kriegsgebiet, oder hier.

Wir bitten, Herr erbarme dich

Wir bitten Dich in der Stille für alles, wofür uns die Worte fehlen.

 

AMEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quellen: