Europäisches Friedensläuten am 9. Mai 2025

 

Am Europatag, dem 9. Mai 2025, 18.00 Uhr, ruft Europe Rings for Peace zu einem Friedensläuten der Glocken auf.

Dieses symbolische Zeichen lässt innehalten und des Friedens gedenken über Ländergrenzen hinweg. Es ist ein Moment des Zusammenhalts, ein Ausdruck davon, dass sich Menschen europaweit gemeinsam für eine friedlichere Zukunft stark machen.

Was gibt es Schöneres als sich daran zu erinnern, dass ein Krieg endet? Mit dem 8. Mai 1945 ging in Deutschland unvorstellbares Leid zu Ende, obwohl vieles noch sehr unsicher war. Aber die Hoffnung auf etwas Neues wurde sichtbar.

Wir gedenken des Kriegsendes und sind uns schmerzlich bewusst, dass auch heute Krieg ist mit all seinen Schrecken.

Wir gedenken und halten inne im Namen des dreieinigen Gottes, der der Frieden war, ist und sein wird.

 

 

 PAUSEN IM ALLTAG - FÜR MICH UND DICH

 

Eine Glocke läutet und macht mich aufmerksam.

Ich lasse mich auf die Einladung ein, mein Tun zu unterbrechen und mir und

meinen Gedanken und Gefühlen Raum zu geben.

Ich komme zur Ruhe, suche einen geschützten Raum–

vielleicht, indem ich einfach die Augen schließe.

Oder ich entzünde eine Kerze, vertiefe mich in ein Symbol,

das mir dabei hilft, meine Gedanken zu sammeln,

nehme einen Gegenstand in die Hand, der mich zur Meditation anregt.

Ich fühle mich mit mir selbst und anderen verbunden.

Ich höre in mich hinein und öffne mich für eine Begegnung mit Gott,

der alles, auch mich, durchdringt.1

 


 

Auf den nachfolgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit...

 

 

 

 

Quellen: